So erkennen Sie echte Swarovski Kristalle

Swarovski Kristalle stehen weltweit für höchste Qualität, außergewöhnlichen Glanz und luxuriöse Eleganz. Doch genau diese Beliebtheit macht sie auch zum Ziel von Fälschungen. Für Verbraucher ist es daher wichtig zu wissen, wie man echte Swarovski Kristalle von Imitaten unterscheidet. In diesem Artikel erfahren Sie die wichtigsten Merkmale und Tipps, um Originale zuverlässig zu erkennen.

1. Perfekte Verarbeitung ohne Makel

Echte Swarovski Kristalle zeichnen sich durch eine makellose Oberfläche, präzise geschliffene Facetten und eine einheitliche Farbe aus. Jeder Kristall wird unter strengen Qualitätskontrollen hergestellt – Blasen, Risse oder Unregelmäßigkeiten sind bei Originalen nicht vorhanden. Der Schliff ist exakt und symmetrisch, was zu dem unverwechselbaren Funkeln führt.

2. Das Swarovski Logo

Ein entscheidendes Merkmal ist das Logo. Bei neuen Schmuckstücken oder Accessoires sollte entweder der Schwan – das aktuelle Markenzeichen – eingraviert sein oder ein Etikett mit dem Schriftzug „Swarovski“ beiliegen. Früher verwendete das Unternehmen auch ein Edelstein-ähnliches Symbol oder das Kürzel „S.A.L.“. Achten Sie auf die feine Gravur: Fälschungen wirken oft unsauber oder unscharf.

3. Zertifikat und Originalverpackung

Originale Swarovski Produkte werden meist mit einem Echtheitszertifikat geliefert. Dieses enthält eine Seriennummer und wichtige Informationen zum Produkt. Auch die Verpackung ist hochwertig verarbeitet und trägt in der Regel das offizielle Branding. Fehlt das Zertifikat oder wirkt die Verpackung billig, sollten Sie vorsichtig sein.

4. Preis und Verkaufsstelle

Echte Swarovski Kristalle haben ihren Preis. Ist ein Produkt ungewöhnlich günstig, könnte es sich um eine Fälschung handeln. Kaufen Sie daher nur bei autorisierten Swarovski-Händlern oder im offiziellen Online-Shop. Plattformen mit vielen Drittanbietern sollten besonders kritisch geprüft werden.

5. Der Funkeltest

Swarovski Kristalle sind bekannt für ihre außergewöhnliche Lichtbrechung. Halten Sie den Kristall ins Licht – ein echter Swarovski reflektiert das Licht in einem brillanten Farbspiel und wirkt tief und lebendig. Imitate erscheinen oft stumpf oder unregelmäßig glänzend.

Fazit

Echte Swarovski Kristalle zu erkennen ist mit etwas Aufmerksamkeit gut möglich. Achten Sie auf die typischen Qualitätsmerkmale, das Logo, die Verpackung und den Preis. Nur so können Sie sicherstellen, dass Sie in ein echtes Stück Swarovski-Magie investieren – ein Symbol für Eleganz, Handwerkskunst und Stil.